Ukrainisch als Herkunftssprache in der 5. Herkunftssprachenwoche 2025 in Frankfurt am Main, 19-21 Februar 2025

On the occasion of the International Mother Language Day, the Language Centers of Frankfurt University of Applied Sciences and Goethe University cordially invite you to the fifth “Heritage Language” Week 2025. Under the motto “Diversity and sustainability in heritage language teaching”, the event is aimed specifically at teachers and everyone who works in the field of heritage languages at schools and universities. The event will take place from February 19 to 21, 2025 in Frankfurt am Main at the Frankfurt University of Applied Sciences. Participation is free of charge, but registration is required. A certificate of attendance will be issued. / Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache laden die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe-Universität Sie herzlich zur fünften Herkunftssprachenwoche 2025 ein. Unter dem Motto „Vielfalt und Nachhaltigkeit im Herkunftssprachenunterricht“ richtet sich die Veranstaltung speziell an Lehrende und alle, die an Schulen und Universitäten im Bereich der Herkunftssprachen tätig sind. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. 

Das Programm ist hier zu finden und umfasst u.a.:

Do, 20.02.2025

Ukrainisch als Herkunftssprache an deutschen Hochschulen und Schulen: Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Dr. Olesia Lazarenko, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Fri, 21.02.2025

Sektion 1: Ukrainisch als Herkunftssprache (Arbeitssprache: Ukrainisch)

  • Einführung des Ukrainischen in Hessen: Aktuelle Situation und zukünftiges Potenzial
    Dr. Liudmyla Pidkuimukha, Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Ukrainische Sprache in Tirol: Didaktischer Kontext
    Dr. Nataliia Sorokina, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Ukraine-Studien an der Eberhard Karls Universität Tübingen: Challenges und Perspektiven
    Dr. Olena Saikovska, Universität Tübingen
  • Ukrainisch als Herkunftssprache: Grundsätze der Programmgestaltung
    Dr. Oksana Turkevych, Universität Regensburg
  • Ukrainisch als Herkunftssprache an deutschen Hochschulen: Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
    Dr. Olesia Lazarenko, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Durch Samstagsunterricht zum Niveau B2/C1: Die Rolle von Samstagsschulen bei der Erlernung der Herkunftssprache Ukrainisch
    Roksolana Rakhletska
  • Zweisprachige ukrainisch-deutsche Kinderbücher als Instrument in der bilingualen Erziehung und im Spracherwerb ukrainischer Kinder im Vorschul- und Grundschulalter – Der Fall des Vereins Oseredok.
    Elisabeth Walther, Olha Baumann, Oseredok e.V. (Leipzig)
  • Sprache als Werkzeug, nicht als Ziel – unsere Erfahrungen mit dem Ukrainischen als Herkunftssprache.
    Olena Rudnieva